Durch unseren Aufruf konnten am 3. März bereits 10 Hunde auf Pflegestellen in Deutschland ausreisen. Sechs davon haben sogar schon das große Glück einer eigenen Familie gefunden.
Patricia arbeitet bereits intensiv mit den Hunden. Leider konnte im April keine weiteren Hunde von Laura reisen, da wir keine weiteren Pflegestellen gefunden haben. Patricia hat insgesamt 10 Hunde mehr aufgenommen als sie uns eigentlich zugesagt hatte. Auch sie war sehr ergriffen von der großartigen Hilfe aus Deutschland für diese Hunde und wollte uns unterstützen, dass keines der Tiere in ein Canile umziehen muss. Wir hatten ihr versprochen, dass wir auch weiterhin versuchen Familien zu finden, um möglichst schnell diese 10 Hunde über ihrem Limit nach Deutschland zu holen. Leider hat das im April nicht funktioniert.
Wir konnten die Hunde aber an Ostern bei ihr besuchen: viele von ihnen spüren das erste Mal in ihrem Leben, Gras unter den Pfoten. Sie springen gemeinsam mit anderen im Freilauf. Es gibt Fellpflege, ärztliche Untersuchungen, und viele extra Streicheleinheiten. Es war für uns sehr ergreifend zu wissen, dass diesen Tieren das Canile erspart bleibt. Gerade die älteren Hunde unter ihnen, werden das erste Mal individuell gesehen und behandelt. Trotzdem bleibt es eine Pension, wo die Tiere in Zwingern sitzen und gut betreut sind. Es ist aber weit entfernt von einem Zuhause, wo der Hund in der Familie lebt.
Doch Patricias sagte uns bei unserem Besuch nochmals, dass das Angebot zeitlich begrenzt ist. Sie schafft es einfach zeitlich nicht allen Hunden gerecht zu werden. Und auch unsere finanziellen Reserven schmelzen dahin. Eine monatliche Unterkunft auf lange Zeit für 18 Hunde zu bezahlen ist für uns als Verein eine zu große finanzielle Belastung.
Unser Ziel ist es daher, mindestens 10 von Patricias Hunden im Mai ausreisen zu lassen. Eine Umsetzung in das Canile wird sich sonst nicht mehr vermeiden lassen.
Bei Laura selbst haben wir beim Rückbau der Gehege mehrere Arbeitseinsätze mit freiwilligen Helfern geleistet. Das gesamte Gelände muss sauber und frei von Metallzäunen, Hütten und herumliegenden Material sein. Hier benötigt Laura weitere Unterstützung bei der Entsorgung der Materialien. Die Behörden gaben uns freundlicherweise statt sieben Tage, ganze 30 Tage Zeit.

Dank ihrer Spenden, konnten wir die 5 Gehege auf einem privaten Gelände fertigstellen. Hier werden nun in den kommenden Tagen weitere Hunde umgesetzt.


10 weitere alte und kranke Hunde hat Laura selber untergebracht. Sie waren zu krank und schwach für einen Transport nach Deutschland. Einer Hündin konnten wir aber medizinisch helfen, da eine Spenderin für sie bezahlt hat. Auch ihre Chancen sind nicht gut, aber dank der Untersuchung können wir weitere Schritte einleiten, um ihr zu helfen.
Viele Menschen haben uns die letzten Wochen begleitet. Es war wichtig die finanzielle Unterstützung zu erhalten, um den großen Tiertransporter zu mieten und kurz vor Schließung bei Laura die Tiere zu Patricia umzusetzen. Es wurden alle gegen Parasiten behandelt und die Impfungen begonnen. Weiterhin müssen die Unterbringungskosten bei Patricia bezahlt werden und auch in Deutschland wurden die Tiere auf den Pflegestellen medizinisch betreut. Da sie Jahrelang ohne ausreichende medizinische Versorgung waren, konnten einige Untersuchungen nicht stattfinden. Aber auch hierfür brauchten wir eure finanzielle Hilfe.
Ebenso kümmern wir uns gerade um die Katzenkolonie, die Laura bei sich angesiedelt hat. Einige Tiere wurden schon gefangen und kastriert und auf andere Kolonien umgesiedelt. Einige zahme Tiere haben wir in unsere Katzenstation umgesetzt und
Was brauchen wir aktuell? Und wie können Sie helfen?
Pflegestellen- oder Adoptionsangebote für Hunde in Patrizias Pension:

Argo – Der liebenswerte Parkplatzwächter
06/2016, 60 cm, er hatte schon mal ein Zuhause, menschenbezogen und lernwillig


Jak – Wie schön wäre es endlich ein Zuhause zu finden!
06/2014, 33 cm, lieb, ruhig, idealer Begleiter für Senioren


Giamaica – Gerettet bevor sie für immer weggesperrt wird
01/2011, 36 cm, sanfte, verschmuste Lady, perfekte Begleiterin für Senioren


Rocky Nero – Eine große Liebesgeschichte
12/2018, 60 cm, kastriert, vorsichtig, soll gleichzeitig mit Shira ausreisen


Shira – Eine große Liebesgeschichte
02/2018, 60 cm, nicht kastriert, eine Grande Dame


Milo – Wie lange wird es wohl dauern bis jemand auf mich aufmerksam wird?
01/2016, 50 cm, ein ganz ruhiger, sanfter Schatz


Mila – Mila und Sciro wie Yin und Yang
05/2020, 55 cm, kastriert, eine aufgeweckte, menschenbezogene Hündin


Sciro – Mila und Sciro wie Yin und Yang
05/20, 58 cm, kastriert, sehr lernwillig und menschenbezogen


Zora – Vielleicht bist Du ihre letzte Chance…
01/2012, 55 cm, darf sie noch einmal Liebe spüren?


Lola – Wer schenkt ihr auf ihren letzten Tagen noch ein warmes Körbchen?
07/2011, 55 cm, ihr Traum: noch einmal Liebe spüren


Husky – Familienbande – Husky, der Fröhliche
10/2019, 52 cm, nicht kastriert, ein Gute-Laune-Hund, der jede Familie bereichern wird


Duma – Familienbande – Duma, die Beobachterin
10/2019, 55 cm, kastriert, anfangs etwas vorsichtig, aber sanft und ruhig


Spina – Familienbande – Spina, die Sensible
10/2019, 52 cm, kastriert, sehr sozial, ruhig, anfangs etwas zurückhaltend


Rex – Schäferhundliebhaber gesucht
03/2017, 57 cm, kastriert, gerne zu Hündinnen, ein Traum für Schäferhundfreunde


Fiocco – Nach 12 Jahren das erste Mal zum Horizont blicken!
10/2011, 60 cm, nicht kastriert, dieser Schatz hätte es mehr als verdient, ein Zuhause zu finden


Ornella – Prävention hat viele Gesichter
06/22, ca. 50 cm, kastriert, ängstlich, sucht dringend Zuhause mit Ersthund


Orietta – Prävention hat viele Gesichter
06/2022, ca. 50 cm, kastriert, ein kleiner Wuschel zum Liebhaben, anfangs etwas vorsichtig, aber dann zeigt sie ihr Kuscheltalent


Olimpia Cara – Prävention hat viele Gesichter
06/2022, 50 cm, kastriert, eine lernbegierige, aufgeweckte Hündin, die noch viel erleben möchte


Olga – Prävention hat viele Gesichter
06/2022, ca. 50 cm, kastriert, lieb, verschmust


Lima – Plötzlich musste sie ihre Familie aufgeben
06/2021, ca. 50 cm, kastriert, sehr menschenbezogen, offen, entspannt

Weiterhin benötigen wir finanzielle Hilfe für
- die Zahlung der Pension von Patricia
- für die Unterbringung der Hunde in den neu gebauten Gehegen auf dem Privatgelände
- für den Rückbau auf Lauras Gelände, um endlich den Schlussstrich ziehen zu können
- medizinische Betreuung der Tiere auf den Pflegestellen in Deutschland
- Kastration, Umsiedlung und Futter für die Katzenkolonie auf Lauras Gelände
Wir freuen uns also auch weiterhin auf Spenden unter dem Betreff „Laura – Folgekosten“.
Spendeneingang
300,00 Euro Karin
10,00 Euro Sandra
300,00 Euro Dagmar
15,00 Euro Brigitte
100,00 Euro Kirsten
25,00 Euro Kerstin H.
Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!
Ansprechpartner
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns
Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com
Bankverbindung
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.
Spendenformular 147 KB