Tancau – Wer unterstützt ihn jetzt auf dem weiteren Weg?

Update 26. September: Tancau darf ausreisen

Glücklicherweise hat sich eine tolle Pflegestelle gefunden, die Tancau aufnehmen und ihn bei den nötigen Untersuchungen begleiten wird. Wir werden natürlich weiterhin darüber berichten und hoffen, dass Tancau bald schmerzfrei und fröhlich durchs Leben gehen kann.

Dann fehlt nur noch eins zu seinem Glück: eine eigene Familie!

Hier geht es zu Tancaus Steckbrief.

Update 16. August: Dringend Zuhause oder Pflegestelle für den sanften Rüden gesucht!

Vor ein paar Wochen berichteten wir über Tancau, der mit Schmerzen im Canile sitzt und dringend medizinische Hilfe benötigt.

Wir riefen erstens für Spenden auf, um die medizinische Versorgung sicherzustellen und zweitens suchten wir Menschen, die Tancau aufnehmen, ihn ins neue Leben führen, Vertrauen aufbauen und ihm bei den ärztlichen Untersuchungen beiseite stehen.

Zuerst die gute Nachricht: es kamen genügend Spenden zusammen um Tancau nach Deutschland zu holen, Untersuchungen durchzuführen und eine Diagnose zu stellen. Hierfür ein ganz großes Dankeschön an alle SpenderInnen!

Die schlechte Nachricht ist, dass sich bisher leider niemand gefunden hat, der Tancau ein Körbchen anbietet und ihm den Start in ein schönes, schmerzfreies Leben ermöglicht.

Bitte melde dich, wenn du die Möglichkeit hast, Tancau ein Zuhause oder eine Pflegestelle anzubieten.

Hier kommst du zu seinem Steckbrief.

Fragen beantwortet dir gerne seine Vermittlerin Stefanie Richter:

Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands,
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9

E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

28. Juli: Tancau – Mit Schmerzen im Canile!

Es ist immer wieder die alte Leier und vermutlich wird es sich auch niemals ändern. Solange die Tiere wie Gegenstände und Nutzinstrumente angesehen werden sowie das Geld und die Aufklärung für Kastrationen fehlen, werden wir solche armseligen Geschöpfe immer wieder finden und auch immer wieder um Hilfe bitten.

Tancau ist einer davon, den wir hier sichtbar machen möchten und um Hilfe bitten.

Kurz sei gesagt, dass wir in der Vergangenheit oftmals Tieren helfen konnten, ohne es öffentlich zu machen, aber die Zeiten haben sich drastisch geändert und so bleibt uns nichts anderes übrig, als bei jedem einzelnen Schicksal um eure Hilfe bitten zu müssen. Ihr entscheidet, ob und wann Tancau geholfen werden kann.

…….
  

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33

Ostern 2023, es ist ein schöner Tag und wir besuchen seit langem mal wieder unseren Kooperationspartner Sandro, der das Canile in Tortoli leitet. Wir besuchen unsere Tiere, die wir in der Vermittlung haben, um einen aktuellen Eindruck zu gewinnen, neue Bilder und Videos zu machen und sie auf den Vermittlungsseiten zu aktualisieren.

Als wir so durch die Zwingerreihen laufen, sehe ich ein Häufchen Elend – Tancau – im Zwinger sitzen. Mit traurigem und devotem Blick schaut er mich an und dreht sich dann sofort weg. Als ich auf seinen Zwinger zugehe, wird er unruhig und versucht, sich in Luft aufzulösen. Dabei sehe ich seine Pfote, die in einem seltsamen Winkel zum Boden steht.

Rüde Tancau
Rüde Tancau

Sandro erzählt uns, dass er nach dem wunderschönen Strand „Tancau“ benannt ist, wo er auch gefunden wurde. Total abgemagert, noch immer ist nicht viel dran an dem jungen Rüden, mit wunden Stellen und dieser Pfote wird er ins Canile zu Sandro gebracht. Leider sind hier keine weiteren medizinischen Untersuchungen möglich, denn zum einen gibt es keinen Tierarzt, der das vor Ort untersuchen kann, zum anderen dürfen die Tiere das Canile nicht verlassen!

Nachdem wir ein wenig Zeit mit Tancau verbracht haben, ist mir klar, dass er mich nicht mehr loslassen wird. Nicht nur aufgrund seiner Verletzung und den Schmerzen, die er täglich ertragen muss, auch sein Wesen hat mich im Herzen berührt. Er ist so ein Hund, der mir persönlich gefällt: freundlich und aufmerksam, aber zurückhaltend und devot. Ein Hund, den ich am liebsten auf den Arm nehmen würde, um ihm zu sagen, ab jetzt geht es bergauf. Ein Hund, dem ich gerne zeigen möchte, wie schön das Leben sein kann und bei dem ich sehen möchte, wie er täglich mehr Freude zeigt und das Leben beginnt zu genießen, statt einfach nur sein Dasein zu fristen. Doch ich kann ihm nicht helfen, denn unsere Hundeplätze sind gefüllt!

Doch was ich machen kann ist, euch Tancau zu zeigen. Zu hoffen, dass durch eure Hilfe großflächig auf ihn Aufmerksam gemacht wird und dass wir es gemeinsam schaffen, ihm zu helfen.

WIE?

Wir brauchen Spender, die helfen, die finanzielle Grundlage für die medizinische Versorgung sicherzustellen. Spender, die uns mit Geld unterstützen, damit wir Tancau nach Deutschland holen können und ihn in einer guten Fachtierarztpraxis vorstellen können. Es wird ein Blutbild nötig sein und Röntgenaufnahmen, um zu entscheiden, was zu operieren ist. Entweder muss ein Gelenk fixiert werden oder die Sehnen müssen operiert werden. Wir alle wissen, was das heutzutage kostet. Wir gehen von 1.000 – 1.600,- Euro aus und dieses Geld haben wir leider nicht zur Verfügung, um Tancau einfach und schnell zu helfen.

Dann suchen wir eine Familie, die ihn in Pflege nimmt oder direkt adoptieren möchte, so dass wir nur die Operationskosten übernehmen. Eine Familie, die den zarten Kerl aufnimmt und langsam in sein neues Leben einführt. Geduld und die richtige Kommunikation sind wichtig, damit er nicht überfordert wird in den ersten Wochen nach Einreise. Wenn er dann Vertrauen gefasst hat, können die Untersuchungen erfolgen.

Nur als Team können wir es schaffen, diese zarte Hundeseele wieder aufleben zu lassen.

Jeder Cent hilft, um die Summe für seine Zukunft zu sichern. Und die richtige Person zu finden, die bereit ist, mit Tancau durch die Untersuchungen und Operation zu gehen, sobald er angekommen ist und Vertrauen gefasst hat. Das geht nur nach und nach mit Liebe, Geduld und Führung.

Wenn ihr Tancau finanziell unterstützen möchtet, dann spendet unter „Tancau – Weg in die Zukunft“.

Wenn ihr Tancau einen Pflegeplatz oder ein Zuhause bieten könnt, dann meldet euch bei mir:

Stefanie Richter

Hier kommt ihr auf seine Vermittlungsseite und zu weiteren Bildern und seinem Video.

Ich baue auf euch und hoffe, dass ihr mit mir gemeinsam am Glück von Tancau teilhaben möchtet.

Eure Stefanie

Spendeneingang

100,00 Euro Claudia W.
100,00 Euro Renate
100,00 Euro Bianka
200,00 Euro Dagmar
2,00 Euro Gabriele
50,00 Euro Iris und Carsten
100,00 Euro Gabi
50,00 Euro Holger und Bianca
70,00 Euro Silke W.
20,00 Euro Sandra
100,00 Euro Andrea
150,00 Euro Isolde
200,00 Euro Ulrike
50,00 Euro Iwona
200,00 Euro Martina G.
50,00 Euro Simone
50,00 Euro Anja

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!

Spendenziel
erreicht 99.5%
Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:

Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40

E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

 

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


  

Für das Anzeigen der PDF-Datei brauchst du einen PDF-Reader. Lade dir hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.

Spendenformular 136 KB