Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Viele, die unseren Beitrag beim WDR in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ gesehen haben, können sich sicherlich noch an die Hündin Ulk erinnern, die während den Dreharbeiten in unserem Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, ankam. Der Anblick der völlig ausgemergelten Hündin und ihren winzigen Welpen blieb allen in Erinnerung.
Nach der Ausstrahlung erhielten wir zahlreiche mitfühlende Nachrichten, doch eine Anfrage für die liebevolle, aber absolut skeptische Hündin gab es bisher noch keine.
Ulk teilt sich mittlerweile ein größeres Gehege gemeinsam mit ihren Töchtern Mollica, Monica und Montana sowie dem ebenfalls eher ängstlichen Rüden Fortunato, den wir ebenfalls auf unserer Vermittlungsseite vorstellen. Seit mehr als eineinhalb Jahren hoffen wir nun darauf, dass sich jemand für Ulk meldet und sie das Leben im Tierheim hinter sich lassen darf.
Zweimal haben wir sie bisher besucht und jedes Mal mit einem dicken Kloß im Hals, als wir ihr Gehege betraten. Ulk ist eine absolut devote Hündin, die überhaupt kein Vertrauen zum Menschen hat. Zudem setzt ihr die Lautstärke und die Unruhe im Tierheim sehr zu. Bei unserem Besuch im April 2023 haben wir sehr lange in ihrem Gehege verbracht und auch nach einer knappen Stunde lag Ulk noch immer geduckt in der Ecke einer Hundehütte. Ängstlich schaute sie uns aus ihrer Hundehütte entgegen. So traurig es ist, aber es scheint, als hätte sie den Glauben an eine bessere Zukunft verloren. Nur wer will ihr das verdenken? Sicherlich hat sie noch keine guten Erfahrungen mit uns Menschen machen dürfen. Trotzdem glauben wir fest daran, dass es hundeerfahrenen und geduldigen Menschen gelingen wird, Ulks Seele zu erreichen und ihr Vertrauen zu gewinnen.
Die Vergangenheit der sensiblen Hündin kennen wir nicht, aber wir haben eine Vorstellung, wie sie ihr zukünftiges Leben verbringen soll. Wir wünschen uns für Ulk ein Zuhause bei sehr geduldigen und hundeerfahrenen Menschen, die ihr genügend Zeit lassen, um anzukommen und sich in ihrer neuen Lebenssituation einzugewöhnen. Ihre Menschen sollten viel Zeit für Streicheleinheiten und Beschäftigung mit Ulk haben und möglichst in einer ruhigen, ländlichen Umgebung leben. Ein souveräner Ersthund würde ihr sicherlich helfen, sich auf neue Lebensumstände einzulassen und Zuversicht und Selbstvertrauen aufzubauen, weshalb es für uns auch Bedingung für eine Vermittlung ist. Möglicherweise wird sie im Laufe der Zeit Jagdhund-typische Charaktereigenschaften entwickeln und Freude an Mantrailing, Dummysuche usw. zeigen. Von daher solltest du Spaß daran haben, einen Hund entsprechend seiner Veranlagung auszulasten und gerne mit Ulk die Hundeschule besuchen.
Wenn du der Mensch bist, der in ländlicher Umgebung wohnt, einen gut eingezäunten Garten hat und der liebenswerten Hundemama endlich ein Zuhause auf der Sonnenseite des Lebens geben möchtest, freue ich mich sehr auf deine Kontaktaufnahme. Auch über eine Pflegestelle für die zarte Seele wären wir sehr glücklich, denn hier könnte sie bereits die ersten Schritte auf ihrem Weg in ein gutes Hundeleben machen.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ulk kann nach Deutschland ausreisen.