Uccio – Bildhübsche Sommersprosse möchte was erleben

Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.


Uccio lernten wir im September 2022 bei unserem Besuch im Canile Comunale Tortoli kennen. Er war im Juli als Fundwelpe ins Tierheim gekommen. Dort teilte er sich mit zwei anderen Junghunden ein kleines Gehege. Nur einmal am Tag dürfen die Hunde dort ihren kargen Zwinger verlassen und kurze Zeit im Auslauf etwas Freiheit genießen. Kuscheln, Körbchen, Spaß und Spiel gibt es hier nicht. Kein schönes Leben für einen Junghund.

Umso mehr freuten wir uns, dass Uccio am 03.03.2023 das Tierheim verlassen konnte und auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen durfte.

Der bildhübsche junge Rüde hat sich mittlerweile gut eingelebt. Er ist ein richtiger Schmuser, sobald er eine Verbindung zu seinen Menschen hergestellt hat. Er spielt gerne mit seinen Stofftieren und auch mit der kleinen Hündin der Pflegestelle tobt er oftmals durchs Haus. Der Garten war ihm erst suspekt, mittlerweile genießt er diesen und schnüffelt, erforscht und tobt herum. Anderen Hunden begegnet er stets aufgeschlossen und freundlich. In Uccios neuem Zuhause kann also ruhig ein vorhandener Ersthund leben, genauso gut kann er aber auch als Einzelprinz leben, wenn er die nötigen Hundekontakte zum Toben bekommt. Das Alleinbleiben klappt auch ganz gut, wobei er zu Beginn noch leicht jammert, sich dann aber schnell beruhigt. Er zerstört jedoch nichts und dekoriert auch nicht die Wohnung um. Viel lieber fährt er aber mit Frauchen zur Arbeit und verbringt die Zeit als Bürohund. Das klappt schon richtig gut.

Bei fremden Menschen ist Uccio noch sehr vorsichtig und braucht einige Zeit, bis er etwas warm wird. Da merkt man noch die fehlenden menschlichen Kontakte in seiner Tierheimzeit. Das Spazierengehen ist auch noch eine Herausforderung. Hier muss er noch lernen, dass ihm entgegenkommende Menschen, Radfahrer etc. nichts Böses wollen. Er versucht dann auszuweichen bzw. abzuwarten. Auch das an der Leine gehen muss natürlich noch weiter geübt werden.

Uccio hat jedoch in der kurzen Zeit, in der er jetzt in der Pflegefamilie ist, großartige Fortschritte gemacht. Er ist bereit, noch mehr Neues zu erlernen – immerhin ist er ein junger, aufgeschlossener Rüde, der endlich die Möglichkeit hat, die Welt zu entdecken. Der ausgesprochen hübsche Kerl ist ein aktiver Junghund, der gerne etwas unternimmt, aber auch Kuscheleinheiten auf dem Sofa genießt.

Bist du ein bewegungsfreudiger Mensch, der mit Uccio gerne die Hundeschule besuchen möchte, um mit ihm weiter zu trainieren und der auch viele kraulende Hände frei hat? Dann melde dich gerne bei mir.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Uccio auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.

Geboren

ca. 20.04.2022

Alterskategorie

Erwachsene

Rasse

Labrador Mischling

Schulterhöhe

ca. 53cm, Stand April 2023

Gewicht

ca. 13kg

Geschlecht

Männlich

Kastriert

Nein

Geimpft

Ja

Gechippt

Ja

Mittelmeerkrankheiten

1. Test:, Herzwurm positiv, Rest negativ

Krankheiten

Keine bekannt

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

74613 Öhringen

Bundesland

Baden-Württemberg

Gesucht wird

Zuhause

Hundeverträglichkeit

Ja

Katzenverträglichkeit

Unbekannt

Kinderlieb

Ja

Jagdtrieb

Unbekannt

Garten

Gerne

Zweithund

Gerne, kein Muss

Hundeschule

Ja

Ansprechpartner

Petra Niebuhr


Vermittlung Hunde

Telefon: (0171) 12 46 03 2
E-Mail: petra.niebuhr@streunerherzen.com

Video