Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Pasquetto war schon in jungen Jahren auf sich allein gestellt und musste sein Leben selbst in die Pfoten nehmen. Doch nun ist er etwas hilflos, denn seit der kleine Rüde in unserem Kooperationstierheim – die L.I.D.A. in Olbia – ist, bleibt ihm nichts anderes übrig als geduldig darauf zu warten, dass sich Menschen für ihn interessieren und ihm ein Zuhause schenken.
Doch von vorne…
Über Ostern war eine Gruppe Männer zum Campen verabredet. Gemütlich saßen sie an Ostermontag vor ihrem Camper als der junge Rüde sich der Gruppe anschloss und ihnen nicht mehr von der Seite wich. Pasquetto war optisch in einem schlechten Zustand – abgemagert, verfilzt und voller Zecken. Schnell war den Männern klar, dass der kleine Rüde kein Zuhause haben konnte. Den ganzen Tag verbrachte Pasquetto bei der Runde, bekam von ihnen Wasser und etwas Futter. Nachdem er dann am Abend mit in den Camper steigen wollte, sprachen sie mit unserem Kooperationstierheim und brachten ihn in die Obhut von Cosetta.
Pasquetto ist ein lebensfroher, neugieriger kleiner Hundemann. Er genießt die kurze Zeit sehr, die er mit den Gassigängern draußen vor den Toren der L.I.D.A. verbringen darf. Generell zeigt er sich im Umgang mit dem Menschen sehr aufgeschlossen und verschmust. Jegliche Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten nimmt er dankbar an. Auch mit seinen Artgenossen versteht er sich gut – er ist einfach ein freundlicher und sozialer Rüde.
Wir suchen für Pasquetto liebe Menschen, die ihm ein schönes Zuhause geben. Menschen, die ihm mit Geduld und Verständnis das Leben in einem Haushalt beibringen, denn wir vermuten, dass er ein solches bisher noch nicht kennenlernen durfte. Ein Geschirr angezogen zu bekommen, an der Leine laufen und die vielen Geräusche und Gerüche sind für Pasquetto sicherlich unbekannt und müssen erst einmal verarbeitet werden. Wenn Pasquetto dann einmal so weit ist, wäre der Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule sicher genau das richtige für ihn, um auch die Bindung zu seinen Menschen zu fördern und zu festigen – aber auch, um ihn zu fordern.
Unser kleines Ostergeschenk Pasquetto wünscht sich sehr, endlich Teil einer bzw. seiner ganz eigenen Familie sein zu dürfen und mit ihr durch dick und dünn zu gehen. Vielleicht möchtest du unserem freundlichen und menschenbezogenen Rüden diesen Wunsch erfüllen, dann melde dich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pasquetto kann nach Deutschland ausreisen.