Mela – Muss sie für immer im Canile bleiben?

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.


Zusammen mit der Hündin Laica kam Mela im August 2020 in das Canile. Über Melas Vergangenheit können wir leider nicht viel sagen. Sie war wie viele der Tierheimhunde einfach da.

Mela fristet mittlerweile gemeinsam mit ihrer Schwester Laica schon fast drei Jahre das Tierheimleben. Drei Jahre ohne großartige Aufmerksamkeit, ohne Liebe und Fürsorge und vor allem ohne Abwechslung. Gerade für die Tiere im Canile Tortoli ist es einfach nur traurig.

Mela und ihre Schwester Laica teilen sich ein kleines Gehege und dürfen am Tag für maximal 10 Minuten in den Freilauf. Auch der Freilauf besteht nur aus einem Kiesboden ohne Gras und ist rund herum mit den Gehegen der anderen Hunde umgeben. Die Hunde haben keine Möglichkeit, sich zurückzuziehen, geschweige denn dem Geräuschpegel auszuweichen. Das bedeutet für sie zusätzlicher Stress…

Laica und Mela meistern diese Situation trotzdem verhältnismäßig gut. Sie genießen die Zeit im Freilauf und sind offensichtlich sehr dankbar dafür, dass sie zu zweit sind. Sie rannten bei unserem Besuch erst einmal umher und holten sich danach viele Streicheleinheiten bei uns ab. Beide sind sehr sanftmütig und ruhig. Sobald man sie streichelte, legten sie ihren Kopf entweder auf unsere Schulter oder das Knie und genossen die Aufmerksamkeit.

Wir suchen für Mela nun dringend ein Zuhause. Da sie schon so lange den Tierheimalltag fristet, würden wir uns für sie sehr freuen, wenn sie endlich all das hinter sich lassen kann. Wir können uns gut vorstellen, dass in Laica ein Retriever-Mischling steckt, daher sollte ihre neue Familie bereits Hundeerfahrung haben und sich außerdem bewusst sein, was es bedeutet, einen Hund aus dem Ausland aufzunehmen. Da die Hündin vermutlich noch nie in ihrem Leben in einem Haus gewohnt hat, sollte sie zu Anfang erst einmal langsam an das Leben im Alltag herangeführt werden. Sie sollte Schritt für Schritt alles Neue lernen. Wir sind uns sicher, dass die Hündin sehr dankbar für ihre neue Chance sein wird und sich schnell einleben wird.

Nimmst du dir ein Herz und holst Mela endlich aus dem Tierheim?

Dann melde dich schnell bei mir, damit bald die Kuschelabende auf der Couch gesichert sind.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mela kann nach Deutschland ausreisen.

Geboren

ca. 01.04.2020

Alterskategorie

Erwachsene

Rasse

Retriever Mischling

Schulterhöhe

ca. 50cm

Gewicht

Liegt nicht vor

Geschlecht

Weiblich

Kastriert

Ja

Geimpft

Ja

Gechippt

Ja

Mittelmeerkrankheiten

Test folgt nach Einreise

Krankheiten

Keine bekannt

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

Canile Comunale Tortoli

Bundesland

Sardinien, Italien

Gesucht wird

Zuhause

Hundeverträglichkeit

Ja

Katzenverträglichkeit

Unbekannt

Kinderlieb

Unbekannt

Jagdtrieb

Unbekannt

Garten

Gerne

Zweithund

Gerne, kein Muss

Hundeschule

Ja

Ansprechpartner

Charleen Struckmeier


Vermittlung Hunde

Telefon: (0160) 63 74 25 4
E-Mail: charleen.struckmeier@streunerherzen.com

 

Video