Marval – Drei entzückend strubbelige Findlinge

Die  Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.


In der Nähe einer Tierschützerin siedelte sich eine Streunerhündin an, woher sie kommt weiß Niemand. Die tierliebe Frau füttert die Hündin in der Hoffnung, sie soweit zahm zu bekommen um sie einfangen zu können.

Doch eines Tages bemerkte sie zu ihrem Entsetzen im Schnee drei Welpen, schon nicht mehr ganz klein. Nach etlichen Bemühungen gelang es ihr die Kleinen einzusammeln. Völlig unterkühlt brachte sie die Kleinen in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Die Mama folgt hoffentlich auch bald.
Hier sind die drei Welpen jetzt erst einmal in Sicherheit, bekommen Futter und Fürsorge und haben es warm. Doch wie sieht ihr zukünftiges Leben hier aus? Trist, langweilig und vor allem eingeengt.

Musetto hat sein Zuhause schon gefunden und wird mit dem nächsten Transport nach Deutschland ausreisen können. Jetzt müssen wir ganz schnell Familien für Marval und Mistero finden.
Sie sollen möglichst schnell umziehen, damit sie gar nicht erst den tristen Tierheimalltag zu lange zu spüren bekommen. Hier gibt es kein Spielzeug, kein Gras unter den Pfötchen, kein kuscheliges Sofa und nur wenig Zeit für menschliche Zuneigung, da das Tierheim mit über siebenhundert Hunden einfach viel zu überfüllt ist.

Musetto, Mistero und Marval sind einfach nur zuckersüß!

Inzwischen hat sich das Puschelfell in ein wunderschönes Strubbelfell entwickelt. Der Bart und diese hochstehenden Strähnen vor den Augen sind doch zu niedlich. Man kann jetzt deutlich sehen, dass der Papa ein Spinone gewesen sein muss. Das ist eine alte italienische Jagdhund-Rasse (eine Beschreibung findet ihr unter der Rubrik „Hunderassen“). Diese Hunde sind draußen aktiv und setzen auch gerne ihre Spürnase ein, im Haus sind sie dann aber eher ruhig.

Marval ist der kleinste der drei Brüder. Da kommt er wohl eher nach der Mama, von ihr hat er auch die Fellfarbe – hellbeige mit hellbraunen Flecken. Er hat eine kurze Rute.

Mistero ist eher der schlanke, sportliche Typ. Er ist im Körper schmaler als seine Brüder mit längeren Beinen. Er wird seine Familie wahrscheinlich gerne beim Joggen oder Radfahren begleiten wollen.

Die Welpen haben die Quarantäne verlassen und leben jetzt in einem Junghund-Gehege mit anderen jungen Rüden und Hündinnen zusammen. Sie toben viel und sind absolut verträglich. Wir haben Marval und Mistero aus dem Gehege geholt. Hier waren sie relativ ruhig, keine „Zappelhunde“; sie waren an uns interessiert, wollten schmusen und waren neugierig.

Gerade diese Neugierde wird ihnen die Umstellung auf ein neues Leben in Deutschland erleichtern. Sie haben noch nie in einem Haus gelebt, sind nicht stubenrein und kennen das Laufen an der Leine nicht. Aber mit Ihrer Hilfe werden sie all das sehr schnell lernen. Es ist auch eine wahre Freude, so ein Hundekind aufwachsen zu sehen und alle Schwierigkeiten zusammen zu meistern.

Für die Kleinen wird es dringend Zeit, dass sie ihr Zuhause finden und ausreisen können, damit sie sich mehr bewegen können. Sie sollen rennen und spielen, Gras unter den Pfoten spüren, ein kuscheliges Körbchen haben und vor allem eine Familie, die sie liebt.

Ein Junghund braucht natürlich noch viel Erziehung, Geduld und Konsequenz, aber ihn durchs Leben zu begleiten, macht einfach nur Spaß. Am Fahrrad laufen oder joggen gehen muss noch warten, bis die Gelenke richtig ausgewachsen sind, aber gegen ausgedehnte Spaziergänge und viel spielen hat Marval sicher nichts einzuwenden. Auch den Besuch einer Hundeschule/Welpenschule fände er bestimmt spannend.

Hat der Kleine dich genauso angesprochen wie mich? Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Marval kann nach Deutschland ausreisen.

Geboren

ca. 03.12.2022

Alterskategorie

Welpen/Junghunde

Rasse

Spinone Mischling

Schulterhöhe

ca. 40cm, Stand April 2023, im Wachstum

Gewicht

Liegt nicht vor

Geschlecht

Männlich

Kastriert

Nein

Geimpft

Ja

Gechippt

Ja

Mittelmeerkrankheiten

Test folgt nach Einreise

Krankheiten

Keine bekannt

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

L.I.D.A. Olbia

Bundesland

Sardinien, Italien

Gesucht wird

Zuhause

Hundeverträglichkeit

Ja

Katzenverträglichkeit

Unbekannt

Kinderlieb

Unbekannt

Jagdtrieb

Unbekannt

Garten

Ja

Zweithund

Gerne, kein Muss

Hundeschule

Ja

Ansprechpartner

Petra Niebuhr


Vermittlung Hunde

Telefon: (0171) 12 46 03 2
E-Mail: petra.niebuhr@streunerherzen.com

Video