Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Dama und Diva kamen als kleine Hundekinder in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Zuvor streunten sie mutterseelenalleine auf der Straße herum, bis sie von einem aufmerksamen Mann gefunden und in Sicherheit gebracht wurden. Niemand weiß, was zuvor mit ihnen passiert ist oder wo sie herkommen. Vielleicht wurden sie als unerwünschter Nachwuchs entsorgt, oder sie wurden direkt auf der Straße geboren. Fast täglich kommt ein neuer Welpe in der L.I.D.A. an und man kann nicht verstehen, wie man so hilflose kleine Wesen einfach ihrem Schicksal überlassen kann. Ihr aufmerksamer Retter hätte die zwei Hundekinder am liebsten selbst behalten, doch leider versagte ihm sein Vermieter die Hundehaltung und so gab er Dama und Diva schweren Herzens ab.
Wo bin ich?
Jetzt befinden sich Dama und Diva jedenfalls in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. auf Sardinien, und sind erst einmal in Sicherheit. Doch dies ist wirklich kein schöner Ort für zwei so kleine, zarte Hundemädchen. Vielmehr sollen die Kleinen entspannt aufwachsen. Sie sollen rennen und spielen können, das Gras unter ihren kleinen Pfötchen spüren, ein kuscheliges Körbchen haben und vor allem eine Familie, wo sie geliebt werden.
Deshalb hoffen wir nun, dass die Kleinen schon bald von ihren zukünftigen Familien entdeckt werden.
Wie bin ich?
Dama ist von beiden die kleinere und hat ein süßes dunkles Schnäuzchen. Charakterlich unterscheiden sich Dama und Diva nicht, denn beide sind besonders zarte und schüchterne Hundemädchen. Anfangs sind sie bei neuen Situationen erst einmal eingeschüchtert, aber wir sind uns sicher, wenn sie sich an die neue Situation und den Menschen gewöhnt haben, tauen sie schnell auf.
Was suche ich?
Für Dama suchen wir nun ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die der schüchternen Hündin verständnisvoll begegnen. Gleichzeitig sollte man auch ausreichend Führungsqualitäten und Feingefühl mitbringen, um Dama einerseits in ihr neues Leben zu führen, andererseits aber auch zu fordern, denn Dama trägt vermutlich Pinscher-Gene in sich. Auch wenn es sich um eine kleine Rasse handelt, möchte sie klare Strukturen und Regeln gezeigt bekommen.
Wenn du dem kleinen Hundemädchen ein schönes Zuhause auf Lebenszeit schenken möchtest und dir bewusst bist, dass Dama kein „Rückgabeartikel“ ist und noch viel lernen muss (z.B. Einfinden in deinen Alltag, Stubenreinheit, Alleinbleiben usw.), freuen wir uns auf deine Nachricht oder deinen Anruf.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Dama kann nach Deutschland ausreisen.