Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Blue, der weiße Siam-Mischling, erblickte mit den Geschwisterchen Viriathus, Sayenne und Letti auf einer sardischen Pflegestelle das Licht der Welt. Die Katzenmutter Dione wurde hochtragend hinter Mülltonnen bei einem Supermarkt gefunden.
Die junge Katzenmama konnte ihren Wurf geborgen und ohne Futtersorgen aufziehen, deshalb entwickelten sich die Kleinen auch prächtig. Mutter wie Kinder hören sehr gut, sie sind also nicht taub, wie es bei weißen Katzen schon einmal vorkommen kann. Nachdem die Kitten alt genug waren, durften Blue und Viriathus gemeinsam nach Deutschland auf eine liebevolle Pflegestelle reisen. Dort haben sie sich sehr schnell eingelebt und kamen mit den dort lebenden Katzen und Hunden sehr gut zurecht.
Die beiden Brüder waren unzertrennlich, doch dann schlug das Schicksal unbarmherzig zu. Viriathus erkrankte lebensbedrohlich an einer Virusinfektion. Dank der lieben Spender konnten wir die sehr teuren Medikamente beschaffen und Viriathus wurde wieder gesund, hatte sich aber während der Behandlung mit Leukose infiziert. In den Folgemonaten entwickelte Viriathus zudem eine schwere Allergie, die ihn fast das Leben kostete, das alles hat den kleinen Kater sehr viel Kraft gekostet. Katerchen Blue blieb immer an der Seite seines geliebten Bruders.
Nach einem endlosen Tierarzt- und Pflegestellenmarathon sollte sich vor einigen Wochen für die Brüder nun alles zum Guten wenden, sie fanden gemeinsam ein sehr schönes Zuhause mit einem kleinen gesicherten Innenhof. Dort leben bereits drei ältere Artgenossen, eigentlich ein Traum für die sehr sozialen Kater.
Allerdings hat Blue viel mehr Energie als die Rentner-Gang und inzwischen auch sehr viel mehr Energie als sein Bruder Viriathus.
Er lauert den älteren Katern auf und will kämpfen und balgen. Die Senioren sind völlig eingeschüchtert und trauen sich kaum noch aus ihren Verstecken heraus.
Viriathus wurde gut in die bestehende Katzengruppe aufgenommen und es geht ihm auch mit seiner Allergie inzwischen deutlich besser. Wir möchten ihm einen weiteren Umzug ersparen, auch weil die Brüder nun zunehmend getrennte Wege gehen.
Blue hat seinen Bruder durch die sehr schwere Zeit begleitet, war ihm eine große Stütze, doch ist Viriathus in seinem Traumzuhause angekommen und wir möchten nun Blue und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken:
Blue hat Spaß in den Backen, er ist ein kleiner Kobold im Katzenkostüm.
So befreite er sich z.B. bei der Reise zu seiner Pflegestelle aus der Transportbox und legte sich bei seinem neuen Pflegefrauchen, die das Auto steuerte, für den Rest der Fahrt auf den Schoß. Er hilft auch gerne beim Wohnungsputz, denn da ist ja richtig was los. Manchmal klaut er sehr charmant und versteckt seine Beute.
Mit Blue wird es eben nie langweilig! Er ist überaus intelligent, einfallsreich und sportlich und weiß genau, was er will! Zudem ist er aber auch sehr verschmust und menschenbezogen.
Über einen turbulenten Haushalt würde er sich freuen! Hunde sind bei ihm herzlich willkommen. Gibt es bei dir Katzen, so sollten diese nicht zart besaitet sein, sich nicht unterbuttern lassen.
Blue wurde im Frühjahr negativ auf Leukose getestet, so dass wir für ihn ein liebevolles Zuhause mit Freigang in einer verkehrsarmen Gegend suchen. Bevor er jedoch nach draußen darf, ist eine sechswöchige Quarantäne wichtig, anschließend wird der Leukose-Test noch einmal wiederholt, um ganz sicherzugehen, dass er sich nicht angesteckt hat. In dieser Zeit darf Blue keinen Kontakt zu anderen Katzen haben, für Hunde und Menschen ist das Virus nicht ansteckend.
Wichtiger als Artgenossen sind Blue die Menschen, die mit ihm spielen und schmusen. Kinder, mit denen er allerlei Schabernack anstellen kann, sind ausdrücklich erwünscht.
Blue ist gechipt, kastriert, entwurmt und geimpft gegen Katzenseuche, -schnupfen, Leukose und Tollwut.
Und – möchtest du, dass dieser kleine Kobold bei dir einzieht?
Dann würde ich mich sehr über deine E-Mail oder deinen Anruf freuen!