Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Barby und Barbaro kamen Anfang Februar 2023 auf eine liebevolle Pflegestelle nach Norddeutschland und hatten sich sehr gut eingelebt. Beide kamen aus unserem Kooperationstierheim (L.I.D.A.) und waren überglücklich, dass sie den Käfig gegen Raum und Platz zum Spielen und Laufen eintauschen konnten. Sie bekamen Liebe und Zuwendung von ihrer Pflegefamilie und genossen die Sonne und die frische Luft auf dem eingenetzten Balkon in vollen Zügen.
Dann schlug das Schicksal mit erbarmungsloser Härte zu: Barbaro erkrankte an einer Infektionskrankheit und kam in die Klinik. Trotz der umgehend eingeleiteten Therapie musste er nur wenige Tage später erlöst werden. Der Schock war groß und wir alle trauern um den kleinen Kater. Auch Barby fühlt diesen Verlust und sucht ihren Bruder.
Wir suchen jetzt dringend für die junge verspielte Barby ein eigenes Zuhause. Die hübsche beigefarben-getigerte Jungkätzin ist sozial verträglich mit anderen Artgenossen und sehr sehr verschmust mit ihren Menschen. Momentan vermisst sie ihren Bruder, aber ihre Pflegefamilie versucht, sie mit viel Spielen und Schmusen abzulenken, denn Beides macht sie für ihr Leben gern. Dennoch wäre es schön, wenn Barby alsbald ihre eigene Familie findet, in der ein junger Artgenosse auf sie wartet, damit sie wieder Katzengesellschaft bekommt.
Im neuen Zuhause möchte sie Freigang genießen, nachdem sie sich eingelebt hat. Das neue Zuhause sollte deshalb in einer ruhigen und verkehrsarmen Gegend liegen. Eine Familie mit Kindern ab Schulalter wäre aus unserer Sicht gut geeignet, denn sie freut sich mit Sicherheit über viele streichelnde und spielende Hände. Sie passt aber auch in einen Haushalt ohne Kinder, wenn ihre neuen Menschen Spaß daran haben, mit ihr zu spielen und sich eine verschmuste Katze wünschen.
Barby ist kastriert, gechippt und negativ auf Katzenaids und –leukose getestet. Sie ist gegen Tollwut, Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und hat eine komplette Parasitenprophylaxe erhalten.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Barby auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Ich freue mich über Deine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Lest hier ihre Geschichte: Barby, Barbaro und Barbara wurden von Touristen in der Nähe von Olbia gefunden: Hungrig und allein, aber unternehmungslustig, streiften sie durch die Straßen der großen Stadt und wären ‚unter die Räder gekommen‘, wenn die Touristen weggeschaut hätten. Sie wurden dann in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, versorgt und aufgepäppelt und hatten das große Glück, einen Platz auf einer Pflegestelle zu ergattern. Eine gute Möglichkeit, ein ‚Für-immer-Zuhause‘ bei Menschen zu finden, die sie wertschätzen und immer gut versorgen…