Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Was ist mir passiert?
Ambra, Bionda und Oliver lernten wir im Oktober 2019 in einem Canile auf Sardinien kennen. Die jungen Hunde waren nur wenige Wochen alt, als sie einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen wurden. Viel zu früh von ihrer Mutter getrennt, wurden sie mit der Flasche ernährt. Im Canile warteten die drei auf ein besseres Leben, das sie bisher nicht kennenlernen durften.
Wo bin ich?
Ambra befindet sich jetzt auf einer Pflegestelle in 67377 Gommersheim, Rheinland-Pfalz. Dort lebt sie in einem gemischten Rudel (Rüde und Hündinnen) problemlos zusammen.
Wie bin ich?
Ambra hat auf ihrer Pflegestelle schon tolle Fortschritte gemacht. Von ihrem Pflegefrauchen Marianne wird sie mit Geduld und liebevoller Konsequenz an alles herangeführt. Tag für Tag legt sie ein wenig mehr von ihrer Unsicherheit ab. Ambra verträgt sich prima mit den vorhandenen Hunden der Pflegefamilie, mag den Garten sehr, läuft auf Spaziergängen mit mehreren Hunden problemlos an der Leine und liebt es, in der Natur zu sein. Sie fährt wie selbstverständlich im Auto mit und ist stubenrein.
Was suche ich?
Wir wünschen uns für Ambra einen ruhigen Haushalt bei souveränen und gelassenen Menschen, die ihr genügend Zeit und Struktur bieten und wissen, was es bedeutet einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen. Ihr Pflegefrauchen Marianne hat die junge Hündin schon an vieles herangeführt. Dennoch muss Ambra in ihrem zukünftigen Zuhause erst einmal wieder Vertrauen zu euch aufbauen und sie muss sich an ihr neues Umfeld gewöhnen. Kinder dürfen im Haushalt leben, aber diese sollten schon ein Alter von circa 16 Jahren erreicht haben und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Hunden kennen. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit können wir uns auch gut vorstellen, dass der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule für Ambra von Vorteil wäre, zudem fördert es auch noch eure gemeinsame Bindung. Ein gesicherter Garten sollte vorhanden sein, denn Ambra mag es, sich frei im Garten zu bewegen und genießt es, in der Sonne zu liegen. Ein vorhandener, souveräner Ersthund, an dem Ambra sich orientieren kann und der ihr weiterhin Sicherheit gibt, ist Bedingung für ihre Vermittlung. Hundeerfahrene Katzen kennt Ambra bereits und sie zeigt beim Zusammenleben keinerlei Probleme.
Auch wenn Ambra anfangs wieder etwas Zeit braucht, ist sie ein ganz besonderes Hundemädel. Hast du einen Platz für dieses hübsche Hundemädel in deinem Herzen frei, dann melde dich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Ambra auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.