
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Mitarbeit im Bereich Nachkontrollen Hunde
Kenntnisse:
- PC Erfahrung
- Windows Explorer Kenntnisse
Voraussetzungen:
- PC mit guter Internetverbindung (kein Tablet o.ä.)
- MS-Office wünschenswert
- Feingefühl im Umgang mit den Adoptanten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wöchentlicher Zeitaufwand:
- Durchschnittlich ca. 5 Std. die Woche
- Grundsätzlich kann man sich die Zeit zum Einleiten der Nachkontrollen frei einteilen
Beschreibung:
Im Bereich der Einleitung von Nachbesuchen bei unseren ehemaligen Schützlingen, wünschen wir uns weitere Unterstützung.
Für unseren Verein ist die Vermittlung unserer Hunde und Katzen eine Herzensangelegenheit und der Kontakt soll nicht mit der Übergabe des Tieres enden. Daher erfolgt nach entsprechender Eingewöhnung stets ein Nachbesuch, bei dem wir unseren ehemaligen Schützling nochmal in seinem neuen Zuhause besuchen.
Hierzu haben wir ein Team von derzeit vier ehrenamtlichen Helfer/innen, welche die Liste der vermittelten Hunde durchsehen und dann, ca. sechs Monate nach Einreise den Nachbesuch einleiten. Hierzu bedarf es zunächst der Suche eines Kontrolleurs, welche über unsere interne Liste, Portale im Internet bzw. einer Facebookgruppe erfolgt. Der anschließende Kontakt mit dem Kontrolleur / der Kontrolleurin sowie den Adoptanten erfolgt über E-Mail bzw. telefonisch. Eine entsprechende Vereins-E-Mail-Adresse wird zur Verfügung gestellt.
Unsere Teamleitung im Bereich der Nachkontrollen wird Dich einarbeiten und Dir bei Fragen immer zur Seite stehen.
Wenn du Lust und Zeit auf diese sehr verantwortungsvolle Aufgabe hast, dann melde dich bei:
Ansprechpartner

Carina Beer
Ressortleitung Kooperation L.I.D.A. (Hunde),
Betreuung Jobbörse
Telefon: (0173) 40 59 40 9
E-Mail: carina.beer@streunerherzen.com